Mikrovaskuläre Dekompression Bedeutung

Suchen

Mikrovaskuläre Dekompression

Mikrovaskuläre Dekompression Logo #42000 Die Mikrovaskuläre Dekompression (Operation nach Jannetta) ist ein neurochirurgischer Eingriff, bei dem krankhafte Kontakte zwischen Arterien und Hirnnerven in der hinteren Schädelgrube beseitigt werden. Sie umfasst die Öffnung des Schädels (Trepanation), die Identifikation der pathologischen Gefäß-Nervenkontakte und deren Beseitigung durch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrovaskuläre_Dekompression
Keine exakte Übereinkunft gefunden.